Historische Röhren
Unsere Praxis verfügt über eine Sammlung historischer Röntgenröhren, die seit dem Jahr 1910 an der Berliner Charité im Einsatz waren. Die Röhren stammen aus dem Nachlass des Herrn Prof. em. Dr. med. Karlheinz Richter und sind in einer Vitrine im Wartezimmer der Praxis ausgestellt.
Kommen Sie gern auf uns zu, wenn Sie sich dafür interessieren und weitere Auskünfte wünschen.

Berliner Charité ca. 1910

Pentix
Diagnostikröntgenröhre mit Festanode, hergestellt im 2. Weltkrieg als Ersatz für Siemens Pentix wegen Rohstoffmangels (Wolfram) für die Drehanode. Für den Einbau in die Porzellanhaube ist die Gestalt der Pentix nachgebildet.

Nahbestrahlungsröhre seltener Bauart.

Gasgefüllte Röntgendiagnostikröhre
Teil einer historischen Röntgendiagnostikanlage mit freier Hochspannung nach 1910 betrieben in der I. oder II. Med. Klinik der Berliner Charité